Aktuell
Unsere Rentenreserven schmelzen – und alle schauen zu
22. Juni 2022
Unsere Altersvorsorge brennt, die Rentenreserven schmelzen und der Bundesrat schaut zu. Die Renteninitiative, die das Rentenalter an die Lebenserwartung knüpft und für Mann und Frau gleichstellt, findet im Bundesrat kein Gehör.
Mehr erfahren
Die AHV brennt – die Gewerkschaften löschen mit Öl
25. Mai 2022
Unsere Altersvorsorge brennt, doch der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) lässt sich davon nicht beirren. Mit der Gewerkschafts-Initiative für eine 13. AHV-Rente werfen sie Öl ins Feuer und befeuern die systemische Problematik noch weiter.
Mehr erfahren
Die AHV brennt – die Gewerkschaften löschen mit Öl
15. Dezember 2021
Die Altersvorsorge brennt; Bundesrat und Parlament schauen zu. Mit der Mini-Reform “AHV 21” gewinnen AHV und Parlament lediglich drei Jahre, das Problem an einem anderen Tag anzupacken - Probleme werden vertagt statt gelöst.
Mehr erfahren
Mutloser Bundesrat will Zepter nicht in die Hand nehmen
24. November 2021
Der Bundesrat lehnt die Renteninitiative ab, ohne dem Anliegen der kommenden Generationen auch nur einen Gegenvorschlag entgegenzustellen.
Mehr erfahren
Bürgerliche Bundesräte wollen Rentenalter erhöhen – und setzen damit Alain Berset unter Druck
3. November 2021
Die Jungfreisinnigen wollen mit ihrer AHV-Initiative das Rentenalter auf 66 Jahre anheben
Mehr erfahren
«Aufstand der Jungen» – endlich muss die Schweiz ernsthaft über die Erhöhung des Rentenalters diskutieren
16. Juli 2021
Dank den Jungfreisinnigen kann die Politik bei den Renten nicht länger um den Brei herumreden.
Mehr erfahren
Renteninitiative der Jungfreisinnigen kommt zustande
2. Juli 2021
Aufstand der Jungen!
Mehr erfahren50’000 Unterschriften gesammelt
3. Dezember 2020
Trotz Sammelstopp und unter erschwerten Bedingungen werden fleissig Unterschriften gesammelt.
Mehr erfahrenAb auf die Strasse!
18. November 2020
Wir sammeln Unterschriften für eine nachhaltig finanzierte Altersvorsorge
Mehr erfahren-
Jetzt 5 Unterschriften sammeln!